Was ändert sich 2023 für Ihr Geld?

Von Mauritius Kloft – aktualisiert am 21.12.2023

Das Jahr 2022 ist Geschichte – ein Jahr mit vielen Herausforderungen, allen voran den Folgen des
Ukraine-Krieges. Vieles
wird auch das Jahr 2023 dominieren, etwa die hohen Energiekosten und die in dem Zuge gestiegene Inflation.

Daher hat die Bundesregierung umfassende Hilfspakete verabschiedet, zum März kommen etwa die Strom- und Gaspreisbremsen.
Doch das sind bei weitem nicht alle Änderungen. Wir bei BERGFÜRST haben für Sie eine Übersicht erstellt, was
2023 für
Ihren Geldbeutel bedeutet
.

Beachten Sie: Die folgende Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie soll lediglich die
wichtigsten Änderungen für Verbraucherinnen und Verbraucher im Jahr 2023 darstellen.

Goldsparpläne im Test:

Die 10 besten Anbieter

  • Durchschnittlich 8,3 % p.a. Rendite über 20 Jahre
  • Sparpläne können günstiger sein als Direktkauf
  • Aber: Nicht jeder Sparplan lohnt sich

Krisenhilfen

Steuern

Rente

Soziales

Beruf

Wohnen

Auto

Bild-Copyright: dgbomb / Shutterstock.com