Von Lana Iliev – aktualisiert am 10.11.2022
Früher galt: Je größer das Vermögen, desto mehr lohnt sich eine professionelle Finanzberatung. Doch in Zeiten niedriger Zinsen bei steigender Inflation müssen auch Privatanleger mit
weniger Kapital neue Wege gehen, um interessante Renditen zu erwirtschaften.
Eine gute Finanzberatung kann dabei helfen aus dem großen und unübersichtlichen Angebot am Finanzmarkt interessante
und passende Produkte auszuwählen sowie die richtigen Entscheidungen zu treffen. Auch die fachmännische Überprüfung
einer bereits vorhandenen Strategie kann sich lohnen.
Dabei ist die Qualität der Beratung ausschlaggebend. Lesen Sie hier, wie Sie den passenden Finanzberater in Berlin
finden und worauf Sie unbedingt achten sollten.
Eine Finanzberatung kann auf Provision erfolgen oder durch den Kunden selbst mit einem Honorar vergütet werden:
Diese Form der Beratung erscheint zunächst die attraktivere Variante zu sein, denn der Anleger muss sie nicht direkt
bezahlen. Doch ganz kostenlos ist eine solche Beratung nicht, denn Finanzberater arbeiten auf Provision. Das
bedeutet sie werden von den Anbietern bestimmter Finanzprodukte für deren Vermittlung entlohnt. Oft wird diese
Provision vom Anleger am Ende selbst bezahlt. Sie versteckt sich in den Kosten für das jeweilige Finanzprodukt.
Zudem entsteht durch die Provision ein Interessenkonflikt: Der Berater könnte dazu neigen Finanzprodukte zu
empfehlen, die ihm eine höhere Provision bescheren – unabhängig von den Interessen seines Kunden.
Bei einer Honorarberatung hingegen bezahlt der
Kunde den Berater direkt mit einem festen Honorar. So können Neutralität und Unabhängigkeit gewährleistet werden. Es
handelt sich beim „Honorar-Finanzberater“ und „Honoraranlageberater“ um geschützte Berufsbezeichnungen. Wer sich so
nennt, darf keine Provision annehmen. Die Kosten, die auf den Anleger zukommen, müssen dabei transparent sein und
von vornherein feststehen.
Finanzberater, Vermögensberater |
Honorarberater |
Honoraranlageberater |
|
---|---|---|---|
Bezahlung |
Provision | Honorar | Honorar |
Produkte |
Finanzprodukte, für die eine Provision ausgehandelt wurde |
Spezialisierung auf Investmentfonds |
alle Finanzinstrumente |
Kontrollinstanz |
– | Örtliches Gewerbeamt | BaFin |
Register |
– | Vermittlerregister IHK |
BaFin: Melde- und Beschwerderegister |
Auch Verbraucherzentralen bieten Finanzberatungen an. Dabei handelt es sich um gemeinnützige Organisationen, weshalb
die Honorarsätze oft geringer sind als bei Gewerbetreibenden. Um diesen Service bieten zu können, sind die
Verbraucherzentralen jedoch auf externe Geldgeber angewiesen. Dabei handelt es sich meist um Sparkassen. Zudem sind
die Qualifikationsstandards der Finanzberater meist geringer. Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Berlin: www.verbraucherzentrale-berlin.de/beratungsangebote
Den richtigen Finanzberater zu finden, gestaltet sich gerade in einer Großstadt wie Berlin mit einem Überangebot an
Möglichkeiten schwierig. Helfen kann hierbei das 2007 gegründete Internetportal WhoFinance , das sich
auf die Bewertung von Finanzdienstleistern spezialisiert hat. Bewertet wird anhand von freiwillig eingereichten
Kundenbewertungen, die durch die Plattform auf ihre Echtheit hin geprüft werden.
Insgesamt werden auf der Internetplattform 86.173 Finanzberater deutschlandweit gelistet, 3.670 davon in Berlin und
näherer Umgebung. Wird die Suche weiterhin auf Finanzberater begrenzt, die sich auf das Thema ‚Geldanlage‘
spezialisiert haben, bleiben immer noch ganze 118 Ergebnisse. Neben der Kategorie Geldanlage bietet WhoFinance noch
Themen wie Baufinanzierung, Altersvorsorge oder Versicherungen.
Hier sind die 10 Finanzberater in Berlin, die auf WhoFinance über mindestens 50 eingegangene Bewertungen verfügen
und am besten abschneiden (Stand 09.02.2021):
Platz |
Ø-Bewertung (Max. 5) |
Bewertungen | Berater | Unternehmen | PLZ, Stadtteil | Qualifikation | WhoFinance Profil |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 5,00 | 87 | Arndt Schmalenbach |
Selbstständiger Finanzberater Deutsche Bank |
10719 Berlin- Charlottenburg |
keine Angabe |
LINK |
2 | 4,98 | 142 | Artem Milmann |
Postbank Finanzberatung |
10623 Berlin- Charlottenburg |
BA Internationales Management (spez. Immobilien) |
LINK |
3 | 4,97 | 147 | Daniel Tepper |
Selbstständiger Finanzberater Deutsche Bank |
10117 Berlin-Mitte |
Versicherungsfachmann (IHK), Finanzanlagenfachmann (IHK) |
LINK |
4 | 4,96 | 198 | Thomas Kliem |
netzwerk freier finanzberater Thomas Kliem |
12159 Berlin- Friedenau |
Bankkaufmann (IHK), Ausbilder (IHK), Fachwirt Finanzberatung (IHK) |
LINK |
5 | 4,96 | 181 | Daniel Bossenz |
Unabhängiger Versicherungsmakler & Investmentberater |
10178 Berlin-Mitte |
Diplom Wirtschaftsjurist (FH), Versicherungsfachmann (IHK) Finanzanlagevermittler |
LINK |
6 | 4,96 | 75 | Jan Rühmling |
TauRes Gesellschaft für Investmentberatung |
10178 Berlin-Mitte |
keine Angabe |
LINK |
7 | 4,94 | 298 | Gabriela M. Keinert |
Keinert Finanzstrategie |
10777 Berlin- Schöneberg |
Versicherungsfachwirtin (IHK), Versicherungsfachfrau (BWV), Finanzanlagenfachfrau (IHK) |
LINK |
8 | 4,92 | 171 | Jörg Herzog |
Jörg Herzog e.K. Finanzmakler | Anlageberater |
12203 Berlin- Lichterfelde |
Bankkaufmann |
LINK |
9 | 4,91 | 103 | Tobias Preiß |
AFA Agentur Preiß |
12163 Berlin- Steglitz |
keine Angabe |
LINK |
10 | 4,91 | 91 | Henrik Benzner |
Benzner Finanzberatung |
12489 Berlin- Adlershof |
Bankfachwirt (IHK), Börsenhändler (RWB), Fachberater für Finanz- dienstleistungen (IHK), zertifizierter Riester- berater (DVA), Finanzplaner (Horbach Akademie/FSFM), Testamentsvollstrecker |
LINK |
Treffen Sie keine überstürzten Entscheidungen. Es schadet nicht mehrere Angebote miteinander zu vergleichen. Zudem
ist es sinnvoll eine zweite, unabhängige Meinung einzuholen, sobald Sie sich für eine Strategie entschieden haben.
Schließen Sie zudem kein Geschäft ab, wenn Sie ein Produkt nicht verstehen oder nicht vollständig von ihm überzeugt
sind! Nehmen Sie sich Zeit und schlafen Sie eine Nacht drüber, anstatt sich direkt zu entscheiden.
Schauen Sie sich doch einmal die Anlagemöglichkeiten auf BERGFÜRST an. Hier können Sie Ihre Geldanlage in wenigen
Schritten selbst in die Hand nehmen.
Bild-Copyright: immodium / Shutterstock.com