Position in der Redaktion
Freier Autor im Ratgeber
Hintergrund
Chefredakteur des BondGuide
Redakteur des GoingPublic-Magazins
Über den Autor
Falko Bozicevic ist seit Dezember 2023 für den Ratgeber auf BERGFÜRST tätig.
Er ist Redakteur des GoingPublic Magazins, einem auf Börse, IPOs und Kapitalmarkt spezialisierten Fachmagazin. Darüber hinaus arbeitet Bozicevic seit 2011 als Chefredakteur des BondGuide . Anfang 2016 übernahm er das Onlineportal im Rahmen eines Management-Buy-outs. BondGuide gilt als eines der führenden Plattformen rund um Anleiheemissionen: Das Portal liefert Kursdaten, Statistiken aber auch Interviews mit Emittenten sowie Analysen von Unternehmensanleihen.
Er lebt in der Nähe von Frankfurt.
Ratgeberthemen
Anleihen (v.A. Unternehmens- und Mittelstandsanleihen), Börse
Motivation
„Ein Leben ohne Börsenthemen wäre vorstellbar – aber sinnlos“
Bild-Copyright: privat
Das Wichtigste in Kürze Was sind Genussscheine? Genussscheine sind Finanzinstrumente, die eine Mischung aus Anleihe und Aktie darstellen. Sie bieten Gewinnbeteiligung, aber keine Stimmrechte. Rendite und Rückzahlung: Genussscheine ermöglichen eine Gewinnbeteiligung, und Unternehmen müssen die ursprüngliche Einlage zurückzahlen. Risiken: Sie bergen höhere Risiken als Anleihen, aber auch potenziell höhere Renditen.…
Das Wichtigste in Kürze Definition: Rentenfonds investieren hauptsächlich in Anleihen (Bonds), die regelmäßige Zinszahlungen bieten. Ertragsquelle: Rentenfonds erzielen Einnahmen durch Zinsen und potenzielle Kursgewinne. Vorteile: Rentenfonds bieten Diversifikation, Zeitersparnis und profitieren von der Expertise des Fondsmanagements. Zinsänderungen: Änderungen der Zinsen beeinflussen die Kursentwicklung von Anleihen und somit die Rendite des…
Das Wichtigste in Kürze Funktion: Anleihen sind festverzinsliche Wertpapiere, die eine feste Rückzahlung und Zinserträge bieten. Risikostreuung: Anleihen sind eine risikoärmere Kapitalanlage zur Diversifikation eines Portfolios. Emittenten: Anleihen werden von Staaten, Unternehmen oder Banken ausgegeben. Bonität: Die Bonität des Emittenten beeinflusst das Risiko und die Rendite. Korrelation mit Aktien: Anleihen…
Das Wichtigste in Kürze Rangordnung: Nachranganleihen haben einen niedrigeren Rang im Insolvenzfall, was bedeutet, dass sie im Falle eines Ausfalls später als vorrangige Anleihen bedient werden. Rendite: Aufgrund des höheren Risikos bieten sie in der Regel höhere Zinsen. Zinszahlungen: Die Zinsen können ausgesetzt werden, und die Rückzahlung kann vom Emittenten…
Das Wichtigste in Kürze Definition: Unternehmensanleihen sind Schuldverschreibungen, bei denen Anleger einem Unternehmen Geld leihen, im Austausch für regelmäßige Zinszahlungen und die Rückzahlung des Nennwerts. Arten von Anleihen: Es gibt Industrieanleihen, Mittelstandsanleihen, Banken- und Versicherungsanleihen sowie Nachranganleihen. Handelbarkeit: Unternehmensanleihen können an der Börse gehandelt werden, wobei der Kurswert schwanken kann.…
Das Wichtigste in Kürze Definition: Anleihen sind eine Möglichkeit für Unternehmen oder Staaten, Kapital aufzunehmen, indem sie Schuldverschreibungen ausgeben. Zinszahlungen: Sie erhalten regelmäßige Zinszahlungen (Kupon) während der Laufzeit. Laufzeit und Rückzahlung: Am Ende der Laufzeit wird der Nennwert der Anleihe zurückgezahlt. Börsenhandel: Anleihen können an der Börse gehandelt werden, der…
Das Wichtigste in Kürze Sicherheit: Bundesanleihen gelten als sehr sichere Geldanlage, da der Staat als Emittent gilt und als äußerst kreditwürdig eingestuft wird. Rendite: Die Rendite hängt von der Laufzeit und den Zinssätzen ab, wobei längere Laufzeiten tendenziell höhere Zinsen bieten. Laufzeit: Bundesanleihen haben meist Laufzeiten von 7, 10, 15…
Das Wichtigste in Kürze Funktionsweise: Mittelstandsanleihen werden von kleinen bis mittelgroßen Unternehmen ausgegeben, um Kapital zu beschaffen. Sie bieten höhere Zinsen als Anleihen großer Unternehmen als Risikoaufschlag. Laufzeit und Zinsen: Diese Anleihen haben eine feste Laufzeit, und der Emittent zahlt regelmäßig Zinsen an die Anleger. Bonität: Das Risiko einer Anleihe…