103,1 %
Handelskurs
€ 1.100.000
Finanzierungsvolumen
30.06.2021
Laufzeitende
6,50 %
Zinsen p.a.
Gesetzlicher Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 VermAnlG: Der Erwerb der hier angebotenen Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Weitere Informationen
* Ihr eingezahltes Kapital wird bereits nach Ablauf der Widerrufsfrist von 14 Tagen verzinst. Der Emittent kann, etwa bei vorzeitigem Projektabschluss, ab dem angegebenen Mindestlaufzeitdatum zurückzahlen.
Aarbergen im Aartal
In Aarbergen wurden 13 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 80 Wohneinheiten sowie 6 einzelne Wohnungen in zwei weiteren Liegenschaften erworben. Es ist geplant die Gebäude in Teilbereichen zu sanieren, zu modernisieren, sie in Eigentumswohnungen aufzuteilen und an Kapitalanleger sowie Selbstnutzer zu veräußern.
Bei den Objekten handelt es sich um Altbau-Bestandsobjekte, welche eine typische Siedlungsarchitektur aufweisen. Bei den Gebäudekonstruktionen handelt es sich um Massivbauweise, je nach Objekt aufgeteilt auf zwei bzw. drei Vollgeschosse. Siedlungsbauten dieser Art erfreuen sich aufgrund ihrer Pragmatik einer stetigen Nachfrage, sowohl bei Selbstnutzern als auch bei Kapitalanlegern.
Rund ein Viertel der Wohnungen wurde bereits in den vergangenen Jahren saniert und modernisiert. Für die übrigen sanierungsbedürftigen Einheiten und auch für einzelne Fassaden und Dächer sind vor dem Verkauf an Kapitalanleger noch Renovierungsmaßnahmen geplant. Beim nächsten Mieterwechsel erfolgt dann auch in den übrigen Einheiten eine Modernisierung. Bei einer Neuvermietungen können so überdurchschnittlich gute Marktmieten erzielt werden.
Zugunsten des Treuhänders der Anleger der Vermögensanlage wird eine Grundschuld im Rang nach dem erstrangig finanzierenden Kreditinstitut bestellt und eingetragen. Diese beinhaltet ein abstraktes Schuldanerkenntnis mit Zwangsvollstreckungsunterwerfung in das gesamte Vermögen der ALPIN Steucap Immobilienbesitz GmbH & Co. KG.
Mehr Informationen zu dieser Anlagemöglichkeit erfahren Sie in unserem Blogbeitrag zum besicherten Bankdarlehen.
Das Mezzanine-Darlehen dient anteilig der Finanzierung der Ankaufsnebenkosten, der Sanierungs- bzw. Modernisierungskosten und der Vertriebskosten. Der Ankauf der Liegenschaften wird über das erstrangig finanzierende Kreditinstitut und Eigenkapital gewährleistet.
Die Metropolregion Rhein-Main ist geographisches Zentrum in Europa. Mit 5,6 Millionen Einwohnern und 3,35 Millionen Erwerbstätigen allein in Hessen, ist sie eine der bedeutendsten deutschen Metropolregionen. Grund hierfür ist die international herausragende Stellung als Verkehrs- und Datendrehscheibe, Messe- und Finanzplatz sowie Wissenschafts- und Dienstleistungsstandort.
Der Rheingau-Taunus-Kreis liegt im Rhein-Main-Gebiet zwischen dem Finanzzentrum Frankfurt und dem längsten und wirtschaftlich bedeutendsten Fluss Deutschlands, dem Rhein. Der Landkreis erstreckt sich vom Oberen Mittelrheintal bis in den Taunus und ist von abwechslungsreichen Landschaften und Panoramen geprägt, die ein hohes Potential für Tourismus und Naherholung bieten. So finden sich im Rheingau idyllische Weinberge, im Wispertaunus ausgedehnte Waldlandschaften und im Untertaunus überwiegend landwirtschaftlich geprägte Flächen.
Die Gemeinden und Städte des Rheingau-Taunus-Kreises sind insgesamt sehr beliebt bei Berufspendlern aus Wiesbaden und Frankfurt. 27 km sind es aus Aarbergen bis in die hessische Landeshauptstadt, 65 km bis in das Finanzzentrum.
Die Objekte befinden sich in der Untertaunusgemeinde Aarbergen in den Ortsteilen Kettenbach, Michelbach und Hausen über Aar, die gemeinsam mit Rückershausen, Panrod und Daisbach seit einer Gebietsreform 1971 die Gemeinde bilden. Aarbergen hat rund 6.500 Einwohner und liegt in der malerischen Mittelgebirgslandschaft des westlichen Untertaunus, welches nördlich der Kreisstadt Bad Schwalbach gelegen ist und an Rheinland-Pfalz und die Gemeinde Hohenstein grenzt.
Weite Wälder, Wiesen und das Aartal prägen das landschaftliche Bild und bieten Raum für viele interessante Freizeitaktivitäten wie Segelfliegen, Motocross oder Modellfliegen. Zudem bieten tolle Wander- und Radwege die Möglichkeit die Landschaft zu genießen. So liegt bei Aarbergen beispielsweise der Nassauer Whisky-Trail, der Aar-Höhenweg und der Aartal-Radweg. Auch die Reitsportanlage in Panrod erfreut sich großer Beliebtheit. In den Sommermonaten genießen zudem viele Bewohner und Gäste eine Draisinenfahrt auf den Gleisen der Aartalbahn.
(Alle Quellenangaben finden Sie im Exposé.)
Die ALPIN Steucap Immobilienbesitz GmbH & Co. KG ist eine Projektgesellschaft der ALPIN INVEST und der Steucap Group, in deren Fokus Immobilien als Produkt mit eigener Wertschöpfungskette stehen. Durch die Unternehmensgruppe werden alle Services, die Immobilien als Kapitalanlage betreffen, abgedeckt. Innerhalb dieser Struktur nimmt die Steucap AG die Gesamtkoordination der am Markt tätigen Unternehmen ein. Jedes Unternehmen ist auf ein bestimmtes Segment der Wertschöpfungskette spezialisiert.
Beteiligungsgesellschaften und Partner an Ort und Stelle sichern geplante Entwicklungen des Immobilienbestandes und der aktuellen Verkaufsportfolios.
Produktentwicklungen wie die Systemimmobilie aus dem Hause der HNG Verwaltungs AG (geschützt unter der Marke www.systemimmo.de) setzen neue kundenorientierte Maßstäbe für Kapitalanleger & Investoren. Crossmediales Marketing unterstützt jedes Unternehmen der Gruppe bei der Entwicklung und Vermarktung der einzelnen Produkte.
Herr Eric Glatt fungiert als Geschäftsführer der ALPIN Steucap Immobilienbesitz GmbH & Co. KG. Bereits während seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre begann Herr Glatt eine Laufbahn im Vertrieb für Kapitalanlage Immobilien. Ab dem Jahr 1994 spezialisierte Herr Glatt sich auf Aufteiler-Projekte in ganz Deutschland. Zusammen mit seinem Geschäftspartner, Herrn Matthias Buttersack, traf er im Jahr 2001 die Entscheidung sich auf das Rhein-Main Gebiet zu fokussieren. Beide sind Mitbegründer und Vorstände der HNG Verwaltungs AG, Wiesbaden, die den kompletten Vertrieb des Portfolios übernimmt.
Herr Matthias Buttersack ist ebenfalls als Geschäftsführer der ALPIN Steucap Immobilienbesitz GmbH & Co. KG tätig. Nach seinem Studium der Informatik stieg Herr Buttersack in die Finanzdienstleistungsbranche ein bis er sich im Jahr 1993 dazu entschloss eine zusätzliche Ausbildung zum Versicherungskaufmann zu absolvieren. In den darauffolgenden Jahren spezialisierte sich Herr Buttersack auf Immobilien und deren Finanzierung.
Herr Frank Kammerer, fungiert zusätzlich als Geschäftsführer der ALPIN Steucap Immobilienbesitz GmbH & Co. KG. Herr Kammerer verfügt über umfangreiches Spezialwissen in den Bereichen Vertrieb, Projektentwicklung, Portfoliohandel, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Dieses Wissen konnte er sich in über 28 Jahren Berufspraxis in verschiedenen Positionen als Geschäftsführer und Gesellschafter in mehreren Kapitalgesellschaften (u.a. Berner Group GmbH, L-KONZEPT Holding AG) aneignen.
Ihre persönliche Ansprechpartnerin:
Bild-Copyright: Foto von Mario Micklisch / CC BY 2.0, Foto von Brühl, Foto dierk schaefer / CC BY 2.0