Gesetzlicher Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 VermAnlG: Der Erwerb der hier angebotenen Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Weitere Informationen
* Ihr eingezahltes Kapital wird bereits nach Ablauf der Widerrufsfrist von 14 Tagen verzinst. Die Emittentin kann, etwa bei vorzeitigem Projektabschluss, ab dem angegebenen Mindestlaufzeitdatum zurückzahlen.
Wer Bingen kennt, kennt das Palais Bingen! Zentral an der Rheinpromenade gelegen, nur 250 Meter von der Rhein-Nahe Mündung entfernt, residiert dieses denkmalgeschützte Unikat, erbaut im klassizistischen Stil des Neubarock.
Bei dem Objekt handelt es sich um eine voll vermietete Bestandsimmobilie mit langer Historie, die einen kontinuierlichen Cash-Flow erwirtschaftet. Diese Mieteinnahmen bilden die Grundlage für die hier angebotene Vermögensanlage und ihren attraktiven Zinssatz.
Blick auf das Objekt und die Stadt Bingen
Bereits seit über fünf Jahren ist die EDM Management GmbH mit Sitz in Bingen am Rhein die Eigentümerin des im Jahre 1913 errichteten Gebäudes. Das Palais wird heute überwiegend für den Gastronomiebetrieb genutzt, welcher auch speziell von den großzügig gestalteten Außenflächen profitiert. Die Fläche setzt sich aus rund 3.594 m² Innen- und 1.639 m² Außenfläche zusammen, sodass sich die einzigartige Atmosphäre des über hundert Jahre alten Bauwerks zu jeder Jahreszeit genießen lässt.
Bei der hier angebotenen Vermögensanlage handelt es sich um Teilbeträge aus der Forderung eines Bankdarlehens, welches der EDM Management GmbH (Emittentin) gewährt wird. Es handelt sich bei dieser Vermögensanlage um eine sonstige Anlage gemäß § 1 Abs. 2 Nr. 7 VermAnlG.
Das Objekt wird durch ein vorrangiges Darlehen eines regionalen Kreditinstituts mitfinanziert, welches derzeit mit rund EUR 1.475.000,- valutiert und u.a. mit einer vorrangigen Grundschuld i.H.v. EUR 2.000.000,- besichert ist. Der Zinssatz des vorrangigen Darlehens beträgt 2,5 % p.a. und hat eine Laufzeit bis zum 30.03.2022. Mit dieser Vermögensanlage soll ein weiterer Finanzierungsbetrag in Höhe von EUR 440.000,- aufgenommen werden. Dieser ist grundbuchlich nebst abstraktem Schuldanerkenntnis der Emittentin nach dem vorrangig finanzierenden Kreditinstitut besichert. Die Darlehen werden aus den laufenden Mieteinnahmen aus dem Objekt in der Hindenburganlage 3, 55411 Bingen sowie weiterer Liquidität des Unternehmens bedient.
Mehr Informationen zu unserer Anlagemöglichkeit finden Sie in unserem Ratgeber zum Thema Anlegerschutz: Warum BERGFÜRST das bessere Finanzprodukt konzipiert hat.
Das Objekt Palais Bingen am Rhein
Die eingeworbenen Darlehensmittel dienen zur Ergänzung der Finanzierungsstruktur der EDM Management GmbH und zur Mitfinanzierung weiterer Projekte in der Unternehmensgruppe. Das Objekt Palais Bingen bildet hier, mit seinem Sachwert und laufenden Mieteinnahmen, die Sicherheit für die Anleger.
Im westlichsten Teil der Metropolregion Rhein-Main liegt der Landkreis Mainz-Bingen. Dieser grenzt sowohl an die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden, als auch an die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz. Auch Europas Finanzzentrum und Deutschlands Pendlerhauptstadt Frankfurt am Main ist gerade einmal eine Stunde von Bingen am Rhein entfernt.
Die umliegende Region Rhein-Main bildet dabei einen starken Kontrast zur schnelllebigen Finanzmetropole Frankfurt am Main: Als beliebtes Ausflugsziel bietet die Region gestressten Stadtbewohnern, ortsansässigen Pendlern und Touristen von überall idyllische Erholung zwischen Weinbergen und Rheinromantik. In der Vergangenheit hat sich dieser malerische Landstrich zu einem der größten Weinanbaugebiete Deutschlands – Rheinhessen – entwickelt, welches sich über sonnenreiche Rheinhänge und vielfältige Weinbaugemeinden erstreckt.
Weinberge bei Rüdesheim und Bingen am Rhein
Rund 210.000 Einwohner leben im wirtschaftsstarken Landkreis Mainz-Bingen. Durch die zahlreichen regionalen Unternehmen liegt die Arbeitslosenquote im Kreis Mainz-Bingen bei gerade einmal 3,6 %. Dieser Wert liegt nicht nur unter dem Landesdurchschnitt, sondern auch unter dem Durchschnitt der gesamten Bundesrepublik. Infrastrukturell ist der Landkreis Mainz-Bingen durch diverse Bundesautobahnen hervorragend an die umliegenden Großstädte wie Mainz, Wiesbaden und Frankfurt am Main angebunden.
Bingen am Rhein liegt zwischen den Städten Ingelheim und Bad Kreuznach, als Tor zum Rheingau auf der westlichen Seite des Rheins. Die Stadt begeistert nicht nur Anwohner, sondern insbesondere auch Touristen mit vielfältigen Sehenswürdigkeiten, wie dem Mäuseturm oder dem Niederwalddenkmal.
Mit einer hervorragenden Bahn- und Autobahnanbindung und der Nähe zu den Flughäfen Frankfurt am Main und Frankfurt-Hahn ist Bingen auf allen Verkehrswegen, wie auch zu Schiff, bestens an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen.
Das Palais Bingen liegt unmittelbar am Rheinufer in fußläufiger Nähe zur Innenstadt. Ein perfekter Standort, der insbesondere von den Touristen geschätzt wird, die häufig direkt über die unmittelbar neben dem Palais liegende Schiffsanlegestelle die Stadt Bingen betreten oder verlassen. Zusätzlich sind hier zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten mit Einzelhandel, sowie Restaurants und Bars zu finden.
Emittentin dieser Vermögensanlage ist die EDM Management GmbH. Die Projektinitiatoren haben inzwischen drei Projekte i.H.v. insgesamt EUR 2,25 Mio. erfolgreich über BERGFÜRST finanziert und bereits zwei Darlehen i.H.v. EUR 1,30 Mio. vertragsgemäß zurückgeführt.
Herr Klaus-Peter Endemann ist als Prokurist für die EDM Management GmbH tätig und hat bereits über 30 Jahre Erfahrung im Baugewerbe gesammelt. In den vergangenen Jahren hat Herr Klaus-Peter Endemann schon über 20 Neubauprojekte in der Region um Bingen, Mainz und Rüsselsheim am Main erfolgreich durchgeführt. Die enge Verzahnung mit regionalen Maklern und die Expertise im Vertrieb von Immobilien in der Region gewährleisten bisher stets eine erfolgreiche Vermarktung der Projekte.
Seine Tochter Diana Endemann, welche seit Jahren in dem Familienunternehmen tätig ist, ist die Geschäftsführerin der EDM Management GmbH und hat dabei erfolgreich an mehreren Projekten ihres Vaters Herrn Klaus-Peter Endemann mitgewirkt. So wird sukzessive mehr Verantwortung in die nachfolgende Generation übergeben.
Alle Quellenangaben finden Sie im Exposé/Bild-Copyright: Foto von MLIN, Foto von saiko3p, Foto von Leonid Andronov, Foto von saiko3p