Gesetzlicher Hinweis gemäß § 12 Abs. 2 VermAnlG: Der Erwerb der hier angebotenen Vermögensanlagen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Weitere Informationen
* Ihr eingezahltes Kapital wird bereits nach Ablauf der Widerrufsfrist von 14 Tagen verzinst. Die Emittentin kann, etwa bei vorzeitigem Projektabschluss, ab dem angegebenen Mindestlaufzeitdatum zurückzahlen.
Das Objekt befindet sich, weniger als drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, in der Kaiserstraße 58 in Neubau, im 7. Wiener Gemeindebezirk. Neubau zählt zu den gehobenen Wohnbezirken Wiens. Er zeichnet sich durch kleine romantische Gassen sowie charmante Biedermeierhäuser aus und wird gerne als Zentrum der jungen und kreativen Szene bezeichnet. Es handelt sich um ein Bestandsobjekt, welches saniert und um drei Vollgeschosse und ein Dachgeschoss ergänzt werden soll. Insgesamt entstehen so bis zu 12 Einheiten pro Etage, die im Anschluss als servicierte Appartements verkauft werden. Die sechs im Dachgeschoss liegenden Penthousewohnungen verfügen über Terrassen und Loggien mit einer Gesamtfläche von 144 m2, die einen einmaligen Blick über den Bezirk Neubau eröffnen.
Derzeit umfasst das Objekt drei Geschosse mit Bestandswohnungen, von denen fünf von der Emittentin angekauft wurden. Geplant ist, diese Einheiten zu sanieren und im Anschluss an Eigennutzer oder Kapitalanleger zu veräußern. Neben den Bestandswohnungen befinden sich auch die Dachgeschossflächen des Objekts im Bestand der Emittentin. Neben den zu sanierenden Gemeinschaftsflächen soll der Innenhof neu gestaltet und durch einen Brunnen sowie Sitzgelegenheiten ergänzt werden, wodurch den Bewohnern des Hauses die Möglichkeit gegeben wird, ihre persönliche Grünoase inmitten der Großstadt Wien zu genießen.
Zur Sicherung der Darlehensforderung wird mittels Treuhänder eine Hypothek im Rang nach dem vorrangig (in Höhe von EUR 7,25 Mio.) finanzierenden Kreditinstitut auf den Bestands- und noch zu errichtenden Flächen der Emittentin in der Kaiserstraße 58 in Wien bestellt. Des Weiteren übernehmen der geschäftsführende Gesellschafter Herr Peter Kleinfercher und der Gesellschafter Herr Michael Kuenburg eine Teilbetragsbürgschaft zur Gesamthaft in Höhe von EUR 250.000.
Mehr Informationen zu unserer Anlagemöglichkeit finden Sie in unserem Ratgeber zum Thema Anlegerschutz: Warum BERGFÜRST das bessere Finanzprodukt konzipiert hat.
Die hier eingeworbenen Finanzierungsmittel werden in Höhe von rund EUR 630.000 zur Kaufpreisbelegung von weiteren im Objekt angekaufter Bestandsflächen verwendet. Der verbleibende Darlehensbetrag wird u.a. für Kosten zur Finalisierung der Baugenehmigungsplanung, Nebenkosten, Sanierungskosten sowie anteilige Finanzierungskosten verwendet.
Die österreichische Bundeshauptstadt Wien entwickelte sich mit dem Adelsgeschlecht der Habsburger zu einer der bedeutendsten kulturellen wie auch politischen Metropolen Europas. Verkehrstechnisch gesehen ermöglicht die Lage günstige Verbindungen zu den umliegenden Staaten Tschechien, Slowakei und Ungarn, die allesamt weniger als 90 km entfernt sind. Auch international genießt die Hauptstadt Österreichs ein hohes Ansehen und wurde bereits mehrfach als lebenswerteste Stadt der Welt ausgezeichnet. Bereits neun Mal in Folge konnte sich die Donaumetropole in der jährlich durchgeführten Studie der Unternehmensberatung „Mercer“ diesen Titel sichern und nimmt für 2018 auch im Ranking der renommierten Zeitschrift „The Economist“ den ersten Platz ein.
Wien überzeugt durch überdurchschnittlich viele Grünflächen, kulturelle Vielfalt und bewegte Historie, die sich in der gesamten Stadt widerspiegelt. Kleine Gassen, architektonische Besonderheiten und atemberaubende Bauwerke verleihen der Stadt einen unverwechselbaren Charme. Wien erfährt einen konstanten wirtschaftlichen Aufschwung und konnte im Jahr 2018 zahlreiche neue Arbeitsplätze schaffen. Im Jahr 2016 hat die Stadt ein Viertel des gesamten österreichischen Bruttoinlandsprodukts erwirtschaftet. Das Bruttoregionalprodukt Wiens liegt mit EUR 48.600 pro Kopf im europäischen Vergleich an zweiter Stelle.
Unser Objekt befindet sich, weniger als drei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, in der Kaiserstraße 58 in Neubau, im 7. Wiener Gemeindebezirk. Der Bezirk zählt zu den gehobenen Wohnbezirken Wiens. Er zeichnet sich durch kleine romantische Gassen sowie charmante Biedermeierhäuser aus und wird gerne als Zentrum der jungen und kreativen Szene bezeichnet. Im Herzen des Bezirks befindet sich das MuseumsQuartier. Mit mehr als 60 kulturellen Einrichtungen auf einer Gesamtfläche von 6.000 m2 gilt das Gelände der ehemaligen Hofstallungen als eines der zehn größten Kulturareale der Welt. Neben dem MuseumsQuartier erreicht man innerhalb von zehn Gehminuten weitere Highlights der Stadt, wie die Wiener Hofburg und den Stephansdom.
Neubau hat sich als urbanes Zentrum Wiens etabliert und verzeichnet eine stetig ansteigende Nachfrage nach Wohnraum. Besonders in der Nähe des Spittelbergs und in der Umgebung des MuseumsQuartiers sind für hochwertige Dachausbauten Quadratmeterpreise bis zu EUR 9.000 absehbar. Der Bezirk verfügt über eine sehr gute Infrastruktur, die den Bewohnern und Besuchern des Stadtteils über ein breit ausgebautes Bus-, Straßen- und U-Bahnnetz den Weg ins Stadtzentrum und zu den umliegenden Bezirken bequem ermöglicht. 350 m von der Objektadresse entfernt, befindet sich der U-Bahnhof Urban-Loritz-Platz, von dem aus man in rund 15 Minuten das Stadtzentrum von Wien erreicht. Zudem liegt das Objekt mit einer Entfernung von 850 m lediglich 11 Gehminuten vom Wiener Westbahnhof entfernt und ist verkehrsmäßig sehr gut erschlossen.
Das Projekt wird von der KST58 Kaiserstraße Immobilienverwaltungs GmbH & Co. KG durchgeführt. Die Geschäftsführung der Emittentin erfolgt durch ihre Komplementärin, die C5 Immobilien GmbH, diese wiederum vertreten durch ihren alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer Herrn Dipl. Ing. Peter Kleinfercher. Kommanditisten der Emittentin sind Herr Dipl. Ingenieur Peter Kleinfercher, Herr Michael Kuenburg und Herr Laurenz Wallisch. Über Bergfürst konnten Herr Kleinfercher und Herr Kuenburg bereits die Emissionen Wien – Hernalser Hauptstraße und Wien, mein Wien erfolgreich platzieren.
Herr Baumeister Dipl.-Ing. Peter Kleinfercher ist seit 20 Jahren internationaler Projektentwickler und Bauträger. Die in den letzten Jahren umgesetzten und in Umsetzung befindlichen Wohnbauprojekten befinden sich in einer Größenordnung von EUR 100 Mio. Er greift auf einen eigenen Immobilienvertrieb und ein Expertenteam für seine Projekte, sowie auf ein starkes Netzwerk zurück.
Herr Michael Kuenburg verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Projektentwicklung. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule für Welthandel in Wien, übernahm er 1973 die Geschäftsführung des familieneigenen Unternehmens. Heute fungiert er vorrangig als Berater im Finanz-, Bauträger- und Versicherungswesen.
Zum Exposé „Kaiserstrasse – Wien“
Alle Quellenangaben finden Sie im Exposé.
Ihre persönliche Ansprechpartnerin:
Bild-Copyright: Foto von Cha già José / CC BY-SA 2.0, Foto von Palacrogalin / CC BY-SA 3.0 AT, Foto von böhringer friedrich / CC BY-SA 2.0, Foto von Gugerell / CC0 1.0, Foto von canadastock, Foto von Calin Stan, Foto von Giantrabbit, Foto von RossHelen