Wohnen am Goldberg

Emission abgeschlossen am 13.04.2021

100,0 %

Kurs

31.03.2023

Laufzeitende

6,50 %

Zinsen p.a.

Zum Handel

Das Wichtigste in Kürze

  • Projektimmobilie: Errichtung von sechs Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 107 modernen Wohnungen in familienfreundlicher Umgebung
  • Feste Verzinsung von 6,50 % p.a.
  • Maximallaufzeit von 2 Jahren (31.03.2023)
  • Mindestlaufzeit von 4 Monaten (30.06.2021)*
  • Sicherheit in Form einer Teilkaufpreisabtretung, abstrakten Schuldanerkenntnissen sowie einer Patronatserklärung der Muttergesellschaft
  • Baugenehmigung bereits erteilt, Abriss begonnen, Baubeginn erfolgt in Kürze
  • Forward-Deal über das Bauvorhaben bereits geschlossen

* Ihr eingezahltes Kapital wird bereits nach Ablauf der Widerrufsfrist von 14 Tagen verzinst. Die Emittentin kann, etwa bei vorzeitigem Projektabschluss, ab dem angegebenen Mindestlaufzeitdatum zurückzahlen.

Projektbeschreibung

Im beliebten Norden von Gelsenkirchen: Geplant ist die Errichtung von sechs Mehrfamilienhäusern samt Tiefgarage und Außenbereich mit knapp 8.200 m² Wohnfläche. Insgesamt werden 107 Wohnungen und 81 Tiefgaragenstellplätze entstehen.

Für das Bauvorhaben wurde bereits vor Fertigstellung ein Forward-Deal mit einem der größten Bestandshalter von Wohnungen in Nordrhein-Westfalen geschlossen.

Die Baugenehmigung wurde bereits erteilt, die Abrissarbeiten haben begonnen und die Baumaßnahmen werden in Kürze beginnen.

Die Wohnungen werden nach KFW 55, einem gehobenem Energiestandard, gebaut. Das intelligente Nachhaltigkeits- und Energiekonzept sowie die üppigen, begrünten Außenflächen sollen den Bewohnern maximalen Komfort und zeitgemäßes Wohnen bieten. Auf diese Weise entsteht am Goldberg eine besonders nachgefragte, familienfreundliche Wohnanlage.

Objektvisualisierung

Objektvisualisierung

Makrolage Gelsenkirchen

Gelsenkirchen zählt rund 265.000 Einwohner und liegt in Nordrhein-Westfalen, dem einwohnerstärksten Bundesland der Republik. Dank der zentralen Lage mitten im Ruhrgebiet erreicht man die umliegenden Städte in kürzester Zeit: So dauert es gerade einmal 15 Minuten bis zum Essener Hauptbahnhof, 25 bis Duisburg, 30 Minuten bis nach Bochum, 45 bis Dortmund, 50 Minuten bis Düsseldorf und eine gute Stunde bis nach Köln sowie zum Flughafen Köln/Bonn.

Makrolage Gelsenkirchen

Aufgrund der guten Vernetzung und der vielen Städte in geringer Entfernung spricht man auch von der Metropolregion Rhein-Ruhr, die mit über 10 Millionen Einwohnern den bevölkerungsreichsten und -dichtesten Ballungsraum Deutschlands bildet. Spannend ist auch die Vielzahl von renommierten Groß- und DAX-Unternehmen, die in der Region angesiedelt sind – beispielsweise Henkel (Düsseldorf), Vonovia (Bochum) oder RWE (Essen).

Mit dem Nordsternpark, der Zoom Erlebniswelt, vielen Sehenswürdigkeiten, Museen, Parks und Musiktheatern offeriert Gelsenkirchen jede Menge Abwechslung. Historische Stätten sowie unterschiedliche Architekturströmungen sorgen zudem für ein abwechslungsreiches Stadtbild. Ob mit der Familie, Freunden oder ganz alleine: Eine Tour durch Gelsenkirchen lohnt sich immer!

Gelsenkirchen

Nordsternpark Gelsenkirchen

Mikrolage Buer

Buer gehört zu den beliebtesten Stadtteilen Gelsenkirchens, denn es besticht durch seine Nähe zur Innenstadt und ist gleichzeitig von idyllischer Natur, wie Waldgebieten, zahlreichen Seen und Parks umgeben.

Zusammen mit den Stadtteilen Scholven und Hassel bildet Buer den Stadtbezirk Gelsenkirchen-Nord. Die nördliche Hälfte der Stadt gilt dabei bis heute als besonders attraktiv und die Innenstadt von Buer wird von Kennern sogar gegenüber der Gelsenkirchener Mitte bevorzugt.

Das Wahrzeichen von Buer ist der zentral gelegene Wochenmarkt, der gleichzeitig stadtweit der umsatzstärkste Markt ist. Dieser Ort, welcher auch als „Vorzeigemarkt“ gilt, bietet den ortsansässigen Bueranern neben der hohen Qualität auch speziell am Samstag einen wichtigen Treffpunkt.

Mikrolage Gelsenkirchen

Der Standort des Vorhabens zeichnet sich durch die nahegelegenen Schulen und Einkaufsmöglichkeiten aus. Die nächste Kita befindet sich mit sechs Minuten Fahrtweg auch nicht weit weg, was vor allem für Familien mit kleinen Kindern eine enorme Erleichterung darstellt.

Gerade einmal 500 Meter entfernt liegt die Bushaltestelle am Buerer Rathaus. In lediglich vier Fahrminuten erreichen die zukünftigen Bewohner die ersten Einkaufsmöglichkeiten. Eine Vielzahl weiterer Einkaufszentren in Buer runden die lebendige Infrastruktur dieses Gelsenkirchener Stadtteils ab.

Die S-Bahn (S9) durch Buer ermöglicht die Fahrt zum Bahnhof Haltern am See und nach Wuppertal über Gladbeck, Bottrop, Essen und Velbert-Langenberg. Zusätzlich ist Buer durch die Autobahnanschlüsse A52 und A2 besonders gut an die Umgebung angebunden.

Art der Vermögensanlage

Bei der hier angebotenen Vermögensanlage handelt es sich um Teilbeträge aus der Forderung eines Bankdarlehens, welches der Lavida Wohnen 6. Verwaltungs GmbH (Emittentin) gewährt wird. Es handelt sich bei dieser Vermögensanlage um eine sonstige Anlage gemäß § 1 Abs. 2 Nr. 7 VermAnlG.

Sicherheit bei diesem Investment

Zur Besicherung der Rückzahlungs- und Zinsansprüche der Anleger aus den Darlehensforderungen, welche der hier angebotenen Vermögensanlage zugrunde liegen, wird zugunsten der BERGFÜRST Service GmbH als Sicherheitentreuhänder die zweite Kaufpreisrate in Höhe von 28 % bzw. EUR 7.875.798,- aus dem bereits abgeschlossenen Globalverkaufsvertrag mit Zustimmung des Käufers abgetreten.

Darüber hinaus geben sowohl die Emittentin also auch der Geschäftsführer der Emittentin, Herr Harfid Hadrovic, jeweils ein vollstreckbares, abstraktes Schuldanerkenntnis in Höhe von EUR 3.000.000,- ab.

Die HARFID Holding GmbH als Muttergesellschaft hat gegenüber der Emittentin eine Patronatserklärung zur Sicherung der Bonität abgebeben.

Mehr Informationen zu unserer Anlagemöglichkeit finden Sie in unserem Ratgeber zum Thema Anlegerschutz: Warum BERGFÜRST das bessere Finanzprodukt konzipiert hat.

Mittelverwendung

Die hier eingeworbenen Finanzierungsmittel i.H.v EUR 3.000.000,- werden für die Ergänzung der Finanzierungsstruktur des Projektes, zur anteiligen Bereitstellung der notwendigen Liquidität für anfallende Projektkosten erster bauvorbereitender Tätigkeiten und Baumaßnahmen sowie für die Zahlung anteiliger Zinsen und Gebühren der hier durchgeführten Emission verwendet.

Geplante Finanzierungsstruktur

Finanzierungsstruktur

Die Geschäftsführung

Das Projekt wird von der Lavida Wohnen 6. Verwaltungs GmbH durchgeführt. Gesellschafter der Lavida Wohnen 6. Verwaltungs GmbH ist die HARFID Holding GmbH. Geschäftsführer ist der erfahrene Projektentwickler Harfid Hadrovic.

Harfid Hadrovic

Seinen Berufsweg startete Herr Harfid Hadrovic als selbstständiger Maurer, Polier und Bauleiter. 2016 erwarb er seinen Masterabschluss in Baubetrieb- und Baumanagement im Bauingenieurwesen. Neben den Fachbereichen Massivbau und Bauverfahrenstechnik vertiefte Harfid Hadrovic sein Wissen in den Bereichen des Immobilienmanagements, der Projektentwicklung, Unternehmensführung und des Personalmanagements. Parallel zu seinem Vollzeitstudium gründete und etablierte er die HARFID Holding GmbH, für die inzwischen über 270 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen tätig sind.

Aktuell promoviert Herr Harfid Hadrovic an der Universität Duisburg-Essen am Institut für Baubetrieb und lehrt dort gleichzeitig als Dozent in den Fachbereichen Projektmanagement und Kalkulation.

Referenzen

Die HARFID Holding GmbH weist einen hervorragenden Track Record auf und glänzt mit einer Reihe von erfolgreich abgeschlossenen Projekten, unter anderem dem Waldquartier in Gelsenkirchen, welches im Juli 2020 fertiggestellt wurde.

Referenzprojekt

Referenzprojekt

Referenzprojekt

Alle Quellenangaben finden Sie im Exposé/Bild-Copyright: Foto von 2818784, Foto von Corinna Huter, Foto von Chris Hoff

Rahmendaten

6,50 %

Zinsen p.a.

31.03.2023

Laufzeitende

jährlich zum 30.06.

Zinsfälligkeit

Projektimmobilie

Kategorie

Wohnimmobilie

Art der Immobilie

Teilkaufpreisabtretung, Schuldanerkenntnisse, Patronatserklärung

Art der Sicherheit